Erster Test des GRINO Systems
- Stefan Balling
- 30. Nov. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Feb.
Hier wurde das GRINO "Prototyp" System zum ersten mal im vollen Umfang gestestet.
Gemessen wurden Luftfeuchtigkeit, Lufttemperatur, CO2-Wert, Bodentemperatur, Bodenfeuchtigkeit, Wassertemperatur, PH-Wert und EC-Wert des Wassers. Geregelt wurden die Werte durch Luftbefeuchter, Heizlüfter, Abluft-Ventilator, CO2-Ventil, Heizmatte, Pumpe mit Wasserspinne zum Gießen der Pflanzen und einer Düngerpumpe. Hell- und Dunkelphase sowie die automatische Höhenerkennung der Pflanzen mit Lifter für die Lampe werden ebenfalls vom GRINO System gesteuert. In der Zeit in der das Video entstand wurden keinerlei Veränderungen durch menschlicher Hand durchgeführt. Alle Aktionen wurden alleine vom GRINO System übernommen!
Comments